Daten der Weltgeschichte
18. 6. 1815, Schlacht bei Waterloo besiegelt Napoleons Verbannung
International
Der Koalitionssieg bei Waterloo beendet die Herrschaft der Hundert Tage von Napoleon I.. Am 22. 6. 1815 dankt er ein zweites Mal ab und wird auf die Insel St. Helena im Südatlantik gebracht. Dort stirbt er 1821.

Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...