Lexikon

Klinger

Klinger, Friedrich Maximilian von
Friedrich Maximilian von Klinger
Friedrich Maximilian von (seit 1780), deutscher Schriftsteller, * 17. 2. 1752 Frankfurt am Main,  9. 3. 1831 Dorpat; Sohn eines Konstablers und einer Waschfrau, Jugendfreund Goethes, ging 1780 als Offizier in russische Dienste, wurde Generalleutnant und Universitätskurator von Dorpat. In seiner Jugend schrieb er, von J. J. Rousseau begeistert, leidenschaftliche pathetische Dramen („Die Zwillinge“ 1776). Das Drama „Sturm und Drang“ 1776 gab der literarischen Bewegung den Namen; später schrieb er Bildungs- und Staatsromane („Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt“ 1791).
Sternhaufen im Cosmic Gems Arc
Wissenschaft

Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen

In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon