Wahrig Fremdwörterlexikon
chladnische Klangfigur
chlad|ni|sche Klạng|fi|gur auch: Chlad|ni'sche Klạng|fi|gur 〈[klạd–] f.; –n –, –n –en〉
[nach dem dt. Physiker Ernst Florens Friedrich Chladni, 1756–1827] Figur, die entsteht, wenn man eine Platte mit Sand bestreut, an einem Punkt befestigt und – z. B. durch Anstreichen mit einem Geigenbogen – in Schwingungen versetzt

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...