Wahrig Herkunftswörterbuch
Hose
die Bezeichnung des Beinkleides ist auf
germ.
*huson zurückzuführen, einer Bezeichnung für eine Art Strumpf, der an der eigentlichen Hose befestigt wurde; später dann verallgemeinert; Quelle ist die idg.
Verbwurzel *(s)keu– „umhüllen, bedecken“, die sich noch in altengl.
hosa „Fruchthülse“ und altisländ.
hosa „Strumpf, Hose“; die Windhose
bekam ihrem Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einem Hosenbein