Wissensbibliothek
Wie wurde der Pfälzer Bundeskanzler?
Nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition erreichte Helmut Kohl sein Ziel: Am 1. Oktober 1982 wurde er im Rahmen eines konstruktiven Misstrauensvotums zum Bundeskanzler gewählt und bei der Bundestagswahl 1983 errang seine Koalition aus CDU/CSU und FDP eine deutliche Mehrheit.
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...