Wahrig Herkunftswörterbuch
Diurnal
kath. Kirche:
Gebetbuch der Geistlichen mit den Stundengebeten
♦
aus
lat.
diurnus „zu einem Tag gehörig“, zu lat.
dies „Tag“
Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Das Dunkle nach der Aufklärung
Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Luft nach oben
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Düfte statt Pestizide
Die Schattenpandemie
Supraleiter heben ab