Gesundheit A-Z
Blutzucker
Zuckerspiegel; BlutzuckerspiegelGlucosegehalt des Blutes. Der Blutzucker kann im venösen Blut, im Blutserum oder im Kapillarblut bestimmt werden. Nach den Mahlzeiten steigt der Blutzucker durch Resorption von Kohlenhydraten kurzfristig an und wird durch Ausschüttung des Hormons Insulin wieder in den Normbereich gesenkt. Bei Diabetes mellitus ist der Blutzuckerwert erhöht.
Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...
Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Igitt!
Auch tote Zähne können schmerzen
Der jüngste Neutronenstern
Akkus für die Tonne
Lichtkrümmung als Sternenwaage