Gesundheit A-Z
Endoskopie
Gastroskopie
Gastroskopie
Bei der Gastroskopie wird das Gastroskop über die Speiseröhre in den Magen eingeführt. Ein Monitur zeigt das Innere des Magens und lässt den Arzt Erkrankungen (z.B. Geschwüre) erkennen.
eine Untersuchungsmethode (sog. "Spiegelung") zur Beurteilung von Hohlorganen oder Hohlräumen des Körpers. Mit einem Endoskop kann die Schleimhautoberfläche von ansonsten schwer einsehbaren inneren Organen (Magen, Darm, Bronchien) beurteilt werden. Eine Endoskopie erlaubt auch eine Entnahme von Gewebsproben zur histologischen oder bakteriellen Untersuchung sowie die Möglichkeit zu kleineren therapeutischen Eingriffen (Sklerosierung von Blutgefäßen, usw.).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der Nocebo-Effekt
Rettet uns der Wasserstoff?
Flucht ins Kühle
Die Segel gehisst
Geheimnisvolles Licht