Wahrig Herkunftswörterbuch
Vivarium
kleine Anlage zum Halten von Land– und Wassertieren
♦
lat.
vivarium „Behälter, Gehege zum Halten lebender Tiere, bes. zum Züchten und Mästen“ (z. B. Vogelhaus, Tierpark, Fischteich), aus lat.
vivus „lebendig“ (zu lat.
vivere „leben“) und lat.
–arium zur Bezeichnung eines Behälters oder Raumes für etwas
Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Runderneuerung des Reifens
Abgenabelt
Weltraumschrott wird museumsreif
Gefälschte Abgaswerte
Umleitung für Licht und Lärm
Erde zu Erde