Daten der Weltgeschichte
20. 3. 2003, Beginn des Irak-Kriegs
USA/Irak
Eineinhalb Stunden nach Ablauf des von Präsident George Bush gestellten Ultimatums versuchen die US-Streitkräfte mit einem gezielten Schlag den irakischen Staatschef Saddam Hussein und die irakische Militärführung auszuschalten. Den Raketenangriffen folgen weitere Luftschläge sowie der Einmarsch amerikanischer und britischer Truppen von kuwaitischem Boden in den Süden des Irak.

Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Ein Zwilling der Zelle
Um eine größtmögliche Effizienz bei der Nutzung und Produktion von Batterien für die Elektromobilität zu erreichen, schaffen Fraunhofer-Forscher in Kaiserslautern ausgeklügelte mathematische Modelle der Zellen sowie virtuell nachgestellte Fahrsituationen. von RALF BUTSCHER Eine steile und kurvenreiche Passstraße bei Schneefall in...