Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Vivarium
Vi|va|ri|um 〈〉
n.
, –s
, –ri|en
kleine Anlage zum Halten von Landtieren und Wassertieren
[
lat.
, „Behälter, Gehege zum Halten lebender Tiere“, < vivus
„lebendig“ (zu vivere
„leben“) und …arium,
Suffix zur Bez. eines Behälters oder Raumes für etwas]
Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Sinn des Vergessens
Reisen zu Dunklen Orten
Tanzendes Gold
Heute Übeltäter, morgen Held
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Kleinplaneten unter der Lupe