Wahrig Herkunftswörterbuch
Tripel
drei zusammengehörige Dinge
♦
aus
frz.
triple „dreifach“, aus lat.
triplex, Gen.
-
plicis, „dreifach“, aus lat.
tres (in Zus. tri–) „drei“ und lat.
plexum „Geflochtenes“, zu lat.
plectere „flechten, zusammenfügen“
Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Kunst
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Kino im Kopf
Die Kieselalge als Bioinspiration
Auch Krabben fühlen Schmerz
Die Krux mit den Studien