Gesundheit A-Z

Immunantwort

Immunreaktion
Reaktion des Immunsystems auf eine körperfremde Substanz (Antigen) mit dem Ziel, sie unwirksam zu machen. Im Rahmen der Immunantwort kommt es entweder zur Bildung von speziellen Abwehrzellen ( zellvermittelte Immunität) oder zur Bereitstellung und Aktivierung von spezifischen Antikörpern (humorale Immunität). Die Reaktion auf den erstmaligen Kontakt mit einem Antigen bezeichnet man als primäre Immunantwort, die bei einem neuerlichen Kontakt mit demselben Antigen als sekundäre Immunantwort; sie setzt schneller ein und hält länger an. Eine Immunantwort führt in der Regel zur Immunität des Körpers gegenüber dieser speziellen Substanz, es kann jedoch auch zu einer Sensibilisierung mit resultierender Allergie kommen.
Bosch,_Wafer_Fab_R300_zur_Produktion_von_Chips,_Mitarbeiter_mit_Wafer_und_VR-Brille_im_Reinraum,_Informationen_und_Parameter_zu_Maschinen_und_Tools_werden_in_Brille_eingespiegelt,_Europa,_Deutschland,_Sachsen,_Dresden,_ENGL:__Bosch,_Wafer_Fab_R300_for_the
Wissenschaft

Totgesagte leben länger

Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Immanuel_Kant_(1724_bis_1804):_Gemälde_von_Johannes_Heydeck_aus_dem_Jahr_1872_nach_einem_früheren_Portrait_des_Berliner_Malers_Gottlieb_Doebler_1791.
Wissenschaft

Der Kosmologe von Königsberg

Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch