Lexikon

lymphtische Organe

lymphoide Organe
Organe, die bei Wirbeltieren Teil des Immunsystems sind. Hierzu zählen die primären lymphatischen Organe, bei den Säugetieren Knochenmark und Thymus, in denen die Bildung und Reifung von Abwehrzellen, der Lymphocyten, stattfinden, sowie die sekundären lymphatischen Organe, besonders Lymphknoten und Milz, die der Spezialisierung und Massenvermehrung der Lymphocyten dienen, zusätzlich Peyersche Plaques im Dünndarm, Blinddarm sowie Gaumen- und Rachenmandeln. In den sekundären lymphatischen Organen erfolgt der Kontakt der Lymphocyten mit eingedrungenen Krankheitserregern und allgemein körperfremden Stoffen oder körpereigenen entarteten Zellen, aus denen Krebs entstehen kann, wodurch eine Immunantwort ausgelöst wird.
Wissenschaft

Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter

Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...

syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon