Wahrig Herkunftswörterbuch
Tampon
Watte– oder Zellstoffbausch
♦
frz.
tampon „Pfropfen, Ballen, Wattebausch“, Nebenform von frz.
tapon „Klumpen, zusammengeknüllter Ballen, Stück Leinwand zum Ausbessern der Segel“, zu frz.
taper „mit Pfropfen verschließen“, zu frz.
tape „Zapfen, Spund“, aus fränk.
*tappo, got.
*tappe „Zapfen“
Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kein Ende für Öl und Gas
Verhängnisvolle Verspätung
Schritt zurück nach vorn
Konvergent oder kontingent?
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Ein Molekül voll Hoffnung