Wahrig Herkunftswörterbuch
Tampon
Watte– oder Zellstoffbausch
♦
frz.
tampon „Pfropfen, Ballen, Wattebausch“, Nebenform von frz.
tapon „Klumpen, zusammengeknüllter Ballen, Stück Leinwand zum Ausbessern der Segel“, zu frz.
taper „mit Pfropfen verschließen“, zu frz.
tape „Zapfen, Spund“, aus fränk.
*tappo, got.
*tappe „Zapfen“
Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...

Wissenschaft
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...