Lexikon
Tamponạge
[
-ʒə; die
]Abdichtung, z. B. durch Zementieren erzielte Abdichtung eines Bohrlochs, um das Eindringen von Gas oder Wasser zu vermeiden.

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wissenschaft
Forschung trifft Industrie
Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Signale aus der Tiefe
Abenteuer Quanteninternet
Als die Tage kürzer waren
Das Labor im All
Der jüngste Neutronenstern