Wahrig Herkunftswörterbuch

Fraktur

1.
eine Druckschrift mit „gebrochenen“, d. h. nicht gerundeten Linien
2.
Knochenbruch
aus
lat.
fractura „das Brechen, Zerbrechen, Bruch“, zu
lat.
frangere „brechen, zerbrechen“; mit jmdm. Fraktur reden „jmdm. energisch die Meinung sagen“, eigtl. „ihm etwas mit geraden, deutlichen oder groben Buchstaben mitteilen“
[Info]
Wissenschaft

Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt

Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...

Elektronen, Plasmonen, Solarzellen, Licht
Wissenschaft

Tanzendes Gold

Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch