Gesundheit A-Z
Knochentransplantation
Verpflanzung von Knochenspänen oder Spongiosamaterial, z. B. aus dem Beckenkamm, zur Behandlung von Frakturen, zum Auffüllen eines Knochendefekts bei operierten Knochenmetastasen oder nach einer Osteomyelitis.

Wissenschaft
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...

Wissenschaft
Besser als ihr Ruf
Quallen haben ein mieses Image. Dabei sind sie für das Leben in den Ozeanen von großer Bedeutung. von TIM SCHRÖDER Eigentlich hatte Charlotte Havermans geplant, täglich mit der „Teisten“ – einem kleinen Forschungskutter mit Bordkran und Seilwinde – hinaus auf den Kongsfjord vor Spitzbergen zu fahren. Sie hatte schon einige Tage...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.06.2024
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Die Kraft der Wellen
Toxine als Medikamente
Im Fluss der Zeit
Auf Wasser gebaut