Daten der Weltgeschichte
880
Frankenreich
Der zwischen ostfränkischen und westfränkischen Herrschern geschlossene Vertrag von Ribémont spricht den Westteil Lothringens dem ostfränkischen König Ludwig III. dem Jüngeren zu. Damit hat sich weit gehend die mittelalterliche Grenze zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich herausgebildet.
Auswirkungen der Ausbrüche
Welchen Einfluss haben Vulkanausbrüche auf das Klima? von DIRK EIDEMÜLLER Während sich das Wetter praktisch vollständig im untersten Teil der Atmosphäre, der sogenannten Troposphäre, abspielt, sind für das Klima auch die darüberliegenden Schichten von großer Bedeutung. Denn der großräumige Transport der Luftmassen in der...
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...