Kalender
Europäisches Weltraumlabor »Columbus« an Raumstation ISS angedockt:
Das europäische Weltraumlabor »Columbus« findet seinen Platz an der Internationalen Raumstation ISS. Das in Bremen gebaute, 880 Mio. € teure und rd. 13 t schwere Labor wird von einem Roboterarm aus der Ladebucht des Space Shuttles »Atlantis« gehoben und an seinen Platz befördert.

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Paradoxe Genome
Die grüne Stadt von morgen
Neue Wege ohne Widerstand
Geheimnisvolles Licht
Vom Nutzen der Roten Königin
Geerbter Schutz