Daten der Weltgeschichte
7. 5. 1918
International
Das seit 1916 von deutschen Truppen besetzte Rumänien schließt mit den Mittelmächten den Frieden von Bukarest. Nach der Friedenserklärung Russlands in Brest-Litowsk am 3. 3. war der wichtigste Verbündetete Rumäniens abgetreten. Der Bukarester Vertrag beinhaltet die Abtretung der Dobrudscha an Bulgarien. Für die Mittelmächte ist der Frieden aufgrund der im Februar vereinbarten ukrainischen Lebensmittellieferungen über die Donau von großer Bedeutung. Zudem werden Erdöllieferungen vereinbart.

Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...