Wahrig Herkunftswörterbuch
Dragoner
leichter Reiter
♦
aus
frz.
dragon „Dragoner; Drache“, altfrz. auch „Feldzeichen“, also eigtl. „Reiter unter dem Feldzeichen des Drachen“, aus lat.
draco „Drache“ sowie ein zu Trajans Zeit im röm. Heer eingeführtes „Feldzeichen einer Kohorte, eine Lanze mit einem darauf befestigten Drachen aus gemaltem Zeug oder Häuten, der sich, wenn der Wind in den offenen Rachen blies, hin und her bewegte“ (nach Georges), aus griech.
drakon „Schlange“ (→ Drache)