Gesundheit A-Z
Katalepsie
das Beibehalten einer bestimmten, auch unbequemen Körperhaltung, weil Bewegungsänderungen trotz intakter Körperfunktionen aufgrund eines erhöhten Muskeltonus unmöglich sind. Eine Katalepsie kommt bei einem Schädel-Hirn-Trauma, im Rahmen einer Schizophrenie oder infolge extrapyramidal-motorischer Störungen bei Enzephalitis vor. Die Behandlung richtet sich nach der Grundkrankheit.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...