Gesundheit A-Z
Frakturbehandlung
Therapie eines Knochenbruchs, um die Stabilität und Funktion des Knochens wiederherzustellen. Je nach Ausmaß der Fraktur und Art des verletzten Knochens wird ein Verband, eine Schiene oder Gips zur Stabilisierung von außen angebracht (konservative Behandlung), während bei einer Operation die Knochenteile mit Nägeln, Schrauben und Platten (Plattenosteosynthese) wieder in die ursprüngliche Stellung gebracht werden. Auch Osteosynthese, Fixateur externe.
Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...
Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...