Gesundheit A-Z

Felsenbeinfraktur

Bruch des Felsenbeins, Form der Schädelbasisfraktur, knöcherner Bruch des unteren Schädels. Bei einer Felsenbeinfraktur sind Innen- und/oder Mittelohr verletzt, aus dem Ohr kann Blut oder Hirnflüssigkeit fließen. Beschwerden sind u. a. Taubheit, Schwindel, Lähmung bestimmter Nerven, z. B. Fazialislähmung. Bei einer solchen, potenziell lebensgefährlichen Fraktur ist meist auch das Gehirn selbst geschädigt.
Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z