Daten der Weltgeschichte

7. 9. 1987

BRD/DDR

Als erster Staatsratsvorsitzender in der Geschichte der DDR trifft Erich Honecker zu einem Besuch in Bonn ein. Er führt Gespräche mit Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Auf beiden Seiten wird das Bemühen um eine Verbesserung der deutsch-deutschen Beziehungen im Rahmen der internationalen Friedens- und Entspannungspolitik betont. Honecker hält zwar seine Auffassung von der Existenz zweier souveräner deutscher Staaten aufrecht, löst aber mit Andeutungen über eine Verbesserung der Situation an der deutsch-deutschen Grenze Spekulationen aus.

DNA als Computer
Wissenschaft

DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten

Computer auf DNA-Basis sollen große Datenmengen sicher auf kleinstem Raum speichern können. Bislang war es allerdings technisch nicht möglich, DNA-Computer zu bauen, die alle Funktionen herkömmlicher elektronischer Computer vereinen. Diese Hürde haben Forschende nun überwunden. Ihre DNA-basierte Technologie kann Daten speichern,...

Die Entdeckung des schönen Scheins
Wissenschaft

Die Entdeckung des schönen Scheins

Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon