Daten der Weltgeschichte
1072
Britische Inseln
Der schottische König Malcolm III. Canmore muss die Oberhoheit des englischen Königs Wilhelm I. anerkennen. Im Laufe des 12. Jahrhunderts wird die schottische Clanverfassung (Herrschaft von Sippenverbänden) durch das Lehnsrecht ersetzt. Lediglich in den unzugänglichen Highlands halten sich die traditionellen, keltischen Clans. Bis in die Neuzeit bleibt Schottland für die englische Herrschaft ein Gebiet ständiger Unruhe.

Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...