Wahrig Herkunftswörterbuch
enorm
1.
ungeheuer, außerordentlich
2.
herrlich, großartig
♦
über
frz.
énorme „unermesslich, ungeheuer“ aus lat.
enormis „unverhältnismäßig groß, übermäßig“, eigtl. „von der Regel abweichend“, aus lat.
e– (in Zus. für ex) „aus, heraus“ und lat.
norma „Regel, Richtschnur“
Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Ein Stoff zum Staunen
Wem gehört der Weltraum?
Unsere kosmische Blase
Ruhe im Ohr!
Herrscher der Meere
Weitere Inhalte auf wissen.de
Ekklesiastik
12. März 1945
27. Juli 1992
Journal (Auflistung)
Schlafwagen
Deutschland/Tschechien (21. 1. 1997)