Vornamenlexikon

Alma,

griechischer Ursprung, Bedeutung: Meerwasser; hebräisch, Bedeutung: junge Frau; lateinisch, Bedeutung: die Nährende; spanisch, Bedeutung: Seele. Auch Kurzform von Namen mit »Amal« (Bedeutung: tüchtig, tapfer). In Deutschland im 19. Jahrhundert aus Italien übernommen. Namensträgerin: Alma Mahler-Werfel, US-amerikanisch-österreichische Künstlerin.
Foto von Kaffeebohnen und einer Tasse Kaffee
Wissenschaft

Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern

Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Wissenschaft

Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?

Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon