Vornamenlexikon

Alma,

griechischer Ursprung, Bedeutung: Meerwasser; hebräisch, Bedeutung: junge Frau; lateinisch, Bedeutung: die Nährende; spanisch, Bedeutung: Seele. Auch Kurzform von Namen mit »Amal« (Bedeutung: tüchtig, tapfer). In Deutschland im 19. Jahrhundert aus Italien übernommen. Namensträgerin: Alma Mahler-Werfel, US-amerikanisch-österreichische Künstlerin.
Insekten, Schädlinge
Wissenschaft

Düfte statt Pestizide

Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

xxImage_Professionals_-_Gesamt-11656018-HighRes.jpg
Wissenschaft

Das vernetzte Gehirn

Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch