Vornamenlexikon

Alma,

griechischer Ursprung, Bedeutung: Meerwasser; hebräisch, Bedeutung: junge Frau; lateinisch, Bedeutung: die Nährende; spanisch, Bedeutung: Seele. Auch Kurzform von Namen mit »Amal« (Bedeutung: tüchtig, tapfer). In Deutschland im 19. Jahrhundert aus Italien übernommen. Namensträgerin: Alma Mahler-Werfel, US-amerikanisch-österreichische Künstlerin.
Wissenschaft

Am Kern der Zeit

Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Magnetresonanztomografie
Wissenschaft

Leichte Schärfe

Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon