wissen.de Artikel
Bologna: Vision und Wirklichkeit
Ein großer europäischer Hochschulraum, in dem die Studierenden problemlos zwischen Unis und sogar Ländern wechseln, um unverzichtbare internationale Erfahrungen zu sammeln. Weltweit vergleichbare Studiensysteme und Abschlüsse, die Durchlässigkeit und die Transparenz steigern. Und natürlich praxisnah ausgebildeter Nachwuchs, der nach nur sechs Semestern dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. - So weit die Vision, die die europäischen Bildungsminister am 19. Juni 1999 entwarfen. Im schönen Bologna. Weshalb ihr ehrgeiziges Programm bald nur noch "Bologna-Reform" genannt wurde. Am 12. und 13. März treffen sich die Bildungsminister nun zum großen Jubiläumstreffen. Ein guter Zeitpunkt, um die Vision einmal mit der Realität zu konfrontieren ...
Wussten Sie schon, dass das Jahr 2010...