Wahrig Fremdwörterlexikon
Illusion
Il|lu|si|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. illusio »Ironie, Verspottung, Täuschung«] 1
trüger. Hoffnung, Selbsttäuschung, idealisierte, falsche Vorstellung von der Wirklichkeit; Ggs Desillusion;
jmdm. die ~en rauben; sich ~en über jmdn. oder eine Sache hingeben; darüber mache ich mir keine ~en
2
Vortäuschung von räumlicher Tiefe auf Bildern, im Theater od. Film mit den Mitteln der Perspektive;
Raum~; Tiefen~
3
Täuschung durch ein Zauberkunststück
4
das Kunststück selbst

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Das Ende der Hölle
Genesen, aber nicht gesund
Klimaneutral mit Zecken
Igitt!
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!