Gesundheit A-Z

Thrombose

der durch einen Thrombus verursachte, vollständige oder teilweise Verschluss eines Blutgefäßes mit Behinderung des Blutstroms und eingeschränkter Sauerstoffversorgung des Gewebes. Die Gefahr einer Thrombose ist vor allem nach Operationen erhöht. Auch in entzündeten Krampfadern kommt es häufig zu einer Thrombose, ebenso in den tiefen Bein- und Beckenvenen. Die Ursache einer Thrombose liegt vor allem in Schäden an den Innenwänden der Blutgefäße (z. B. durch Entzündungen), niedriger Strömungsgeschwindigkeit des Blutes (z. B. bei Operationen) sowie einer gesteigerten Aggregationsneigung der Thrombozyten. Gefährlich ist die Verschleppung von Thromben in arterielle Gefäße aufgrund des Embolierisikos (Thromboembolie). Auch Thromboseneigung.
Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache