Wahrig Herkunftswörterbuch
Thrombose
Blutgerinnung innerhalb eines Blutgefäßes, Blutpfropf
♦
aus
griech.
thrombos „Klumpen, dicker Tropfen, geronnene Masse, bes. von Blut“, zu griech.
trephein „fest–, dicht machen, gerinnen lassen“
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.