Gesundheit A-Z

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden
Hämorrhoiden
Die Einteilung der Schwerestadien von Hämorrhoiden im Analbereich bestimmt auch die Therapie.
knotenförmige, krampfadernartige Erweiterungen der Arterien (Arteria rectalis superior) und Venen (Vena rectalis superior) im Rektum auf dem Boden einer Bindegewebsschwäche, die durch Pressen bei Patienten mit chronischer Verstopfung zunimmt. Anfangs sind die Hämorrhoiden nur bei der Mastdarmspiegelung zu erkennen und führen zu Blutbeimengungen beim Stuhlgang, Juckreiz, aber noch nicht zu Schmerzen. Bei Größenzunahme der Hämorrhoiden werden sie am After sichtbar und fallen beim Pressen nach außen vor. Dann treten vermehrt Schmerzen und Stuhldrang auf, möglicherweise begleitet von Geschwürbildung, Abszessen oder Thrombosen. Die Behandlung besteht anfangs in der Gabe von entzündungs- und schmerzhemmenden Salben und einer Umstellung der Ernährung, die zu weichem Stuhl führt, insbesondere bei chronischer Verstopfung. Reichen diese Maßnahmen nicht aus, werden die Hämorrhoiden mittels verschiedener Verfahren (Gummibandligatur, Sklerosierung, Infrarotkoagulation, Kryotherapie) verödet, in schweren Fällen operativ entfernt.
Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

KI und Vorurteile
Wissenschaft

KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile

Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon