wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 31
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Agrarier
Grundbesitzer, Landwirt
♦
aus
lat.
agrarius
„die Felder betreffend, auf dem Land befindlich“, zu
lat.
ager
„Acker, Feld, Boden“
1
2
3
4
5
Total votes: 31
LEXIKON
Agrarier
Bez.
Bezeichnung
für
landwirtschaftl.
landwirtschaftliche
Interessenpolitiker. In Deutschland sammelten sie sich zuerst auf dem Kongress
dt.
deutscher
Land-
u.
und
Forstwirte in Breslau 1869
u.
und
konstituierten sich 1876; forderten
steuerl.
steuerliche
Vergünstigungen für den...
Deutschkonservative Partei
1876 durch den Zusammenschluss partikularstaatlich-konservativer Gruppen, die zunächst die
dt.
deutsche
Reichsgründung abgelehnt hatte,
gegr.
gegründete
Partei...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Agrarier
Grundbesitzer, Landwirt
♦
aus
lat.
agrarius
„
die Felder betreffend, auf dem Land befindlich
“
, zu
lat.
ager
„
Acker, Feld, Boden
“
...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Agrarier
Ag
|
r
a
|
ri
|
er
〈
m.
-s
, -
〉
1.
Landwirt, Gutsbesitzer
2.
〈
im kaiserl. Dtschld.
〉
Vertreter landwirtschaftl...
Kalender
17. November 1938
24. Juni 1956
12. Februar 1906
8. November 1903
2. März 1919
1. Juni 1901
Alle Ergebnisse (7)
×