Wissensbibliothek
Wer verdiente am Handel?
Vom lukrativen Überseehandel profitierten neben Lissabon, Sevilla und Cádiz auch London, Antwerpen und Amsterdam, während vormals führende Handelszentren wie Venedig und Genua infolge der neuen Handelsströme an Bedeutung verloren. Große europäische Handelshäuser hatten teil am Erfolg: So wandte sich das Haus der Welser aus Augsburg dem Überseehandel zu, gründete eine Sklavenhandelsgesellschaft und gewann vorübergehend die Handelsherrschaft über Venezuela. Übrigens: Wichtigste Importgüter aus Amerika waren neben dem Silber Mexikos und dem Gold Perus Nahrungsmittel wie Mais, Kakao, Tabak, Vanille, Erdnüsse, Tomaten und die dann auch in Europa heimisch gemachten Kartoffeln.
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...