Daten der Weltgeschichte
3. 10. 1942
Deutsches Reich
In der Raketenversuchsanstalt Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom gelingt der weltweit erste Start einer Fernrakete. Die „A 4“ hat eine Reichweite von 320 km. 1944 wird sie unter dem Namen „V 2“ bei der Bombardierung Londons eingesetzt.

Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...