Lexikon

Realsmus

[lateinisch]
Realismus (Kulturtabelle).sgm
Wichtige Künstler und Werke des Realismus
KünstlerWerke
Literatur
Stendhal (M.-H. Beyle) (1783-1842)Rot und Schwarz (1830); Die Kartause von Parma (1839)
Honoré de Balzac (1799-1850)Der Vater Goriot (1834/35); Verlorene Illusionen (1837-1843)
Alexandre Dumas [d. Ä.] (1802-1870)Die drei Musketiere (1844); Der Graf von Monte Christo (1845/46)
Victor Hugo (1802-1885)Der Glöckner von Notre-Dame (1831); Die Elenden (1862)
Nikolaj W. Gogol (1809-1852)Die toten Seelen (1842)
William M. Thackeray (1811-1863)Jahrmarkt der Eitelkeit (1848)
Charles Dickens (1812-1870)Oliver Twist (1837/38); David Copperfield (1849/1851); Große Erwartungen (1860/61)
Friedrich Hebbel (1813-1863)Maria Magdalene (1844); Agnes Bernauer (1852)
Theodor Storm (1817-1888)Immensee (1851); Der Schimmelreiter (1888)
Gottfried Keller (1819-1890)Der grüne Heinrich (1855, Endfassung 1879/80); Die Leute von Seldwyla (1856)
Theodor Fontane (1819-1898)Irrungen, Wirrungen (1888); Effi Briest (1895); Der Stechlin (1899)
Gustave Flaubert (1821-1880)Madame Bovary (1857)
Fjodor M. Dostojewskij (1821-1881)Der Idiot (1868/69); Die Dämonen (1873); Die Brüder Karamasow (1879/80)
Conrad F. Meyer (1825-1898)Der Schuss von der Kanzel (1877); Die Versuchung des Pescara (1887)
Lew (Leo) N. Tolstoj (1828-1910)Krieg und Frieden (1865-1869); Anna Karenina (1873-1878); Die Kreutzersonate (1891)
Wilhelm Raabe (1831-1910)Der Hungerpastor (1864); Die Chronik der Sperlingsgasse (1857)
Malerei
Jean-Baptiste Camille Corot (1796-1875)Blick von den Farnese-Gärten auf das Kolosseum (1826)
Honoré Daumier (1808-1879)Wagon III. Klasse (um 1863-1865)
Théodore Rousseau (1812-1867)Effet d'orange, vue da la plaine de Montmartre (18451848)
Jean François Millet (1814-1875)Beim Angelusläuten (1858/59)
Adolph von Menzel (1815-1905)Das Balkonzimmer (1845); Tafelrunde Friedrichs des Großen in Sanssouci (1850); Eisenwalzwerk (1875)
Gustave Courbet (1819-1877)Das Begräbnis von Ornans (1849); Die Steinklopfer (1849)
Wilhelm Leibl (1844-1900)Drei Frauen in der Kirche (1878-1882); Die Wildschützen (18821886)
im allgemeinen Sprachgebrauch Wirklichkeitssinn; ein Verhalten, das sich an den Tatsachen orientiert.
Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Illustration von stäbchenförmigen Bakterien
Wissenschaft

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert

Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon