Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
in situ
in si|tuan der richtigen, ursprünglichen Stelle, an der Fundstelle;
Ablagerungen in s. vorfinden; die noch in s. befindlichen ausgegrabenen Gefäße
[
lat.
, „in der (natürlichen) Lage“]
Wissenschaft
News der Woche 19.09.2025
Der Beitrag News der Woche 19.09.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...