Wahrig Herkunftswörterbuch

Anekdote

kurze, witzige, eine historische Persönlichkeit charakterisierende, jedoch nicht verbürgte Geschichte
aus
griech.
anekdotos „(noch) nicht aus dem Haus gegeben, unverheiratet; (noch) nicht herausgegeben“ (von Büchern), aus
griech.
an „nicht“ und
griech.
ekdidonai „herausgeben, aus dem Haus geben, unter die Leute bringen, bekanntmachen“, aus
griech.
ek „hinaus, heraus“ und
griech.
didonai „geben, schenken“
Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch