Wahrig Herkunftswörterbuch

Anekdote

kurze, witzige, eine historische Persönlichkeit charakterisierende, jedoch nicht verbürgte Geschichte
aus
griech.
anekdotos „(noch) nicht aus dem Haus gegeben, unverheiratet; (noch) nicht herausgegeben“ (von Büchern), aus
griech.
an „nicht“ und
griech.
ekdidonai „herausgeben, aus dem Haus geben, unter die Leute bringen, bekanntmachen“, aus
griech.
ek „hinaus, heraus“ und
griech.
didonai „geben, schenken“
Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch