Daten der Weltgeschichte
1. 4. 1939
Spanien
Drei Tage nach der kampflosen Einnahme Madrids erklärt der siegreiche General Francisco Franco Bahamonde den spanischen Bürgerkrieg für beendet. Am 5. 2. war der republikanische Präsident Manuel Azaña y Díaz geflohen. Durch die einsetzende Verhaftungswelle werden bis 1942 rund 2 Mio. Franco-Gegner fest genommen. Das unter Franco bereits während des Krieges etablierte autoritäre Staatssystem wird ausgebaut.

Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...