Wahrig Herkunftswörterbuch
Kristall
1.
fester, von geometrisch gesetzmäßig angeordneten Flächen begrenzter Körper
2.
Bleiglas, Kristallglas
♦
aus
griech.
krystallos „Eis; Bergkristall“, zu griech.
kryos „Frost, Kälte, Eiskälte“; die Herkunft des zweiten Wortteils ist nicht geklärt
Wissenschaft
Lebensbaustein aus dem All?
Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...
Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...