Wahrig Herkunftswörterbuch
Merlan
ein Schellfisch, Weißling
♦
über
frz.
merlan aus lat.
merula, das sowohl die Amsel als auch den Fisch (auch „Meeramsel“) bezeichnet; die Übertragung von Vogelnamen auf Fische kommt nicht selten vor (z. B. Meerrabe); die Gemeinsamkeit herauszufinden, ist jedoch meist schwierig, vielleicht ist es hier das schmackhafte Fleisch
Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...

Wissenschaft
Ab durch die Röhre
Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Verhängnisvolle Verspätung
Eldorado am Polarkreis
RNA macht Raupenfrauen
Umleitung für Licht und Lärm
Genesen, aber nicht gesund