Wahrig Herkunftswörterbuch
Eldorado
Das Traumland Eldorado gilt heute als ein Ort, an dem man ideale Verhältnisse vorfindet und sich seine Wünsche erfüllen kann, z. B. in Wendungen wie das Eldorado der Skifahrer. Oft wird es als Synonym für Paradies verwendet. Ursprünglich beschreibt es aber kein Land, sondern einen Menschen: el dorado heißt auf Spanisch „der Vergoldete“ und stammt von dem Verb dorar „vergolden“. Einer von spanischen Chronisten des 17. Jahrhunderts vermittelten kolumbianischen Legende zufolge opferte ein indianischer Herrscher bei seinem Amtsantritt dem Sonnengott. Diesen Fürsten überzog man in der Nacht mit Goldstaub, den dieser in einem See abwusch, nachdem er ein Floß mit Kostbarkeiten geopfert hatte. Nicht nur die spanischen Eroberer, auch der englische Seefahrer und Entdecker Walter Raleigh suchte im späten 16. Jahrhundert vergeblich nach diesem Herrscher und dem Land, das man später nach dem vergoldeten Fürsten nannte.
Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Das Harte unterliegt
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Auf der Suche nach Magrathea
Das Matrjoschka-Multiversum
Kreisverkehr