Daten der Weltgeschichte
3. 9. 1971
BRD/DDR/International
Die Botschafter von Frankreich, Großbritannien, den USA und der Sowjetunion unterzeichnen in Berlin (West) das Viermächteabkommen über Berlin, das den Rechtsstatus der geteilten Stadt, den freien Zugang und das Verhältnis von Berlin (West) zur Bundesrepublik regelt. Der Sonderstatus Berlins wird bestätigt. Berlin (West) gehört konstitutiv nicht zur Bundesrepublik und wird vom Bürgermeister und einem Senat regiert. Die Sowjetunion verpflichtet sich, den Transitverkehr von Personen und Gütern zwischen Berlin (West) und der BRD aufrechtzuerhalten und zu erleichtern.

Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...