Gesundheit A-Z

Immunglobulintherapie

eine Behandlung mit Immunglobulinfraktionen, die mit Hilfe spezieller Verfahren aus dem Blutplasma Gesunder gewonnen werden und ein breites Antikörperspektrum enthalten. Eine weitere Form der Immunglobulintherapie ist die passive Immunisierung zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten wie Tetanus, Tollwut, Hepatitis usw. Die dazu eingesetzten Immunglobuline enthalten eine besonders hohe Antikörperkonzentration gegen die jeweilige Krankheit und stammen aus dem Blut von Lebewesen, die Kontakt mit dem entsprechenden Krankheitserreger hatten. Auch aktive Immunisierung.
Mond, Forschung, Weltall
Wissenschaft

Als dem Mond die Luft ausging

Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Elektronen, Jupiter, BepiColombo
Wissenschaft

Geheimnisvolles Leuchten

Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon