Wahrig Herkunftswörterbuch
licht
1.
hell
2.
weit stehend, mit Zwischenräumen (Wald, Saat)
♦
die Quelle dieses Adjektiv
[Info]mhd.
lieht, ahd.
lioht liegt in der idg.
Wurzel *leuk– „leuchten, strahlen“, aus der u. a. auch die Wörter → leuchten, Leuchte
(mhd.
liuhte, ahd.
liuhta) und → Luchs hervorgegangen sind; das Substantiv Licht
ist bereits in sehr früher Zeit aus dem hier behandelten Adjektiv abgeleitet wordenWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Der Schutz der Ozeane
Die Segel gehisst
Lunarer Begleitservice
Energielieferant Meer
Die Rätsel des Weißen Trüffels