Wahrig Herkunftswörterbuch
Interpunktion
Anwendung von Satzzeichen, Zeichensetzung
♦
aus
lat.
interpunctio, Gen.
-
onis, „Trennung der Wörter durch Punkte“, zu lat.
interpungere „zwei Wörter durch Punkt trennen“, aus lat.
inter „dazwischen“ und lat.
pungere „stechen“ bzw. lat.
punctum „Punkt, Stich“
Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Im Lithium-Rausch
Geschenkte Überlebenszeit
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Der Schutz der Ozeane