Daten der Weltgeschichte
333 v. Chr., Alexander der Große siegt bei Issos
Makedonien/Persien
Alexander der Große erobert Gordion (Durchschlagung des „Gordischen Knotens“) und schlägt im November bei Issos das Heer des Perserkönigs Dareios III. entscheidend. Dareios kann fliehen, doch gerät seine Verwandtschaft in makedonische Gefangenschaft. Friedensverhandlungen lehnt Alexander ab. Das Perserreich zerfällt.
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...