Daten der Weltgeschichte

21. 2. 1854

International

Krimkrieg: Russland erklärt England und Frankreich den Krieg, nachdem am 4. 1. ein britisch-französischer Flottenverband zur Sicherung der osmanischen Verbindungen ins Schwarze Meer eingelaufen ist. Am 12. 3. schließen die beiden westeuropäischen Mächte ein formelles Bündnis mit dem Osmanischen Reich und erklären am 27./28. 3. Russland ihrerseits den Krieg. Die westlichen Großmächte stützen das Osmanische Reich teils aus innenpolitischen (Frankreich), teils aus strategischen Gründen: England will Russland nicht die Herrschaft über die Meerengen der Dardanellen überlassen, was angesichts der russischen Expansion nach Süden absehbar scheint.

Wissenschaft

Bunte Lebenswelt in der Ostsee

Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Satellitenbild einer Schneewolke nahe eines Zementwerks in Russland
Wissenschaft

Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern

Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon